Programm

Informieren Sie sich hier über das Programm der Schwabenakademie Irsee für das 1. und 2. Halbjahr 2023

Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei!

Kopfgrafik Schwabenakademie Irsee

Unser Programm
2023

29.09 – 01.10.2023

Seminar

Lebendige Farbe
Malerei und Zeichnen

07.10.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper V bei Kerzenlicht mit Tobias Lindner

20.10 – 22.10.2023

Seminar

Was ist schön?
Einführung in die Wertung literarischer Texte

20.10.2023

Vortrag

Ein Königreich für einen guten Text
Was macht den Rang eines literarischen Werkes aus?

21.10 – 22.10.2023

Seminar

Höhepunkte bayerischer und schwäbischer Literaturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

21.10.2023

Konzert

Frankfurt Jazz Trio "Special Edition"
Irseer Dîner-Konzert

23.10 – 24.10.2023

Seminar

Schreibwerkstatt zur Regionalgeschichte

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Liebe, Tod, Verderben, Verzeihen, Verstehen - Erleben!
Musikalisches Theater und die zeitlose Gültigkeit seiner Botschaften

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Exilromane
Leben in der Fremde (1933 bis 1945)

01.11 – 03.11.2023

Seminar

Menschen- und Weltbilder in Dantes "Göttlicher Komödie"

02.11 – 05.11.2023

Seminar

Einblicke, Durchblicke, Ausblicke
Quilts in Attic-Window-Technik

03.11 – 05.11.2023

Seminar

Bild mit aufgefahrenem Heiland
Klosterarbeiten

03.11 – 06.11.2023

Seminar

Symphonische Klänge aus Nord und Süd
Mit dem Weltbürger Felix Mendelssohn-Bartholdy auf Reisen

06.11 – 07.11.2023

Konferenz

Die Reichspogromnacht in Schwaben: 9.-11.11.1938
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

10.11 – 12.11.2023

Seminar

Yoga und Herzgesundheit

10.11 – 11.11.2023

Seminar

Amateurtheater III
Spielleiter-Seminar mit Improtechniken

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Intensivseminar Italienisch
Vertiefung - Aufbau - Konversation

17.11 – 19.11.2023

Seminar

15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong und die 8 Brokate
Ausgewählte Übungen

17.11.2023

Vortrag

Wie universal ist die Mystik?

17.11 – 18.11.2023

Seminar

Mystik: Religiöse Erfahrungen in Worte gefasst

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Berühmte Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts II

24.11 – 26.11.2023

Seminar

Begegnung mit großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

08.12 – 10.12.2023

Seminar

Glück und Seligkeit
Philosophische Theorien zur Erfüllung des menschlichen Lebens

17.12.2023

Konzert

Schwäbisches Adventsingen

28.12.2023

Konzert

Mystik - Aus dem Reich der Märchen
Konzert zur Jahreswende

28.12 – 03.01.2024

Kultururlaub über Silvester

Mythen auf der Spur
Pomona - Akademie zur Jahreswende

29.12.2023

Lesung

Lesung: „Wir sind unser sechs“
Die Geschichte der Geschwister Mann

30.12.2023

Abendvortrag

Abendvortrag Mythos
Die Wurzeln liegen in der Griechischen Antike

05.01 – 07.01.2024

Workshop

Irseer Pegasus
26. Autorentreffen mit Literaturpreisverleihung

05.01 – 06.01.2024

Seminar

Das "Mütterchen mit Krallen". Die Pragerdeutsche Literatur im Umkreis Franz Kafkas

05.01 – 07.01.2024

Seminar

Feldenkrais und und Bliss-Gymnastik

07.01.2024

Lesung

Literarische Sonntagsmatinee

07.01.2024

Preisverleihung

Preisverleihung
Verleihung der Literaturpreise Irseer Pegasus

12.01 – 14.01.2024

Seminar

„Leicht wie ein Vogel, Erdverbunden wie ein Bär“ Qigong-Übungen aus dem „Spiel der fünf Tiere“
Übungssystem Qigong Yangsheng

25.01 – 28.01.2024

Fotografieseminar

Winterlandschaften "Spezial"
Breitachklamm und Zugspitze

26.01 – 28.01.2024

Seminar

Religion und Religionen aus philosophischer Sicht
Philosophisches Café

27.01.2024

Tagung

Armut - Krankheit - Alter. Fürsorge in Schwaben in Stadt und Land
33. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben

more Icon
Mehr VeranstaltungenWeniger Veranstaltungen

Vorschau auf das Programm 2024

09.-13.2.2024

Kulturzentren Europas: Wien

Referenten

Markus und Marion von Hagen

Thomas Krehahn

15.-17.3.2024

Patchwork

Referentin

Dörte Bach

22.-24.3.2024

Philipp-Hainhofer-Kolloquium

Referenten

Prof. Dr. Andreas Tacke et al.

2.-7.4.2024

Kultururlaub

30.5.-2.6.2024

Yoga

Referent

Barbara Weiss

29.-30.6.2024

Einführung in die Meditation

Referentin

Tatjana Nuding