14 September 2025
Öffentliche Veranstaltung
Tag des offenen Denkmals
Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?

Die ehemals reichsunmittelbare Benediktinerabtei Irsee erfuhr nach der Säkularisation zwei große Nutzungsänderungen, die für den Erhalt des Gebäudes maßgebend waren: Zwischen 1849 und 1972 wurden die Räumlichkeiten als "Kreis-Irren-Anstalt" genutzt, seit 1981 dient das Haus als Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben. So prägt „Kloster Irsee“ bis heute die lokale bzw. schwäbische Identität.
Zum Tag des offenen Denkmals sind die Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, sich vom überzeitlichen Wert von Klosterkirche, Konventgebäude und Gedenkstätte Prosektur inspirieren zu lassen.