30 Januar – 01 Februar 2026
No. 26007

Seminar

Philosophie und Ökonomie: Staat, Steuern, Steuergerechtigkeit
Philosophisches Café

Philosophie und Ökonomie: Staat, Steuern, Steuergerechtigkeit
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
mit dem Mittagessen

Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 393 € / DZ 335 €
ohne Zimmer 259 €

REFERENT
Dr. Peter Heigl
Prof. Dr. Hartmut Walz

Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Einzelwohl und Gemeinwohl, Staatsrecht und Recht des Individuums – dies sind seit jeher philosophische Fragen. Philosophen wurden bedeutende Ökonomen, Ökonomen kamen zur Philosophie. Philosophen und das liebe Geld – so unterschiedlich wie Tag und Nacht! Da gibt es: Clevere, Geld-affine Geschäftsleute wie Thales, Konsumverweigerer wie Sokrates, Außenseiter wie Diogenes, begüterte Promi-Stars wie Platon, Aristoteles und Seneca, Befürworter des freien Marktes wie David Hume, Adam Smith, Kritiker des freien Marktes wie Karl Marx - und Kritiker der Kritiker wie Milton Friedman, John Maynard Keynes, August von Hayek mit ihren neo-klassischen, neo-sozialistischen, neo-liberalen Konzepten.