Programm

Philosophie - Religion
Gott und das Übel
Ein philosophischer Gang durch die Theodizeefrage
„Die einzige Entschuldigung Gottes ist, dass es ihn nicht gibt“ (Stendhal). Denn wäre er für diese Welt verantwortlich, so müsste man ihn entweder der Bösartigkeit anklagen oder ob seiner Ohnmacht belächeln. Demgegenüber hält der klassische Theismus gegen den Augenschein fest an seiner Allmacht und Liebe. Woher dann aber die Übel in der Welt?
Das Seminar führt in klassische Antwortversuche ein und diskutiert deren Überzeugungskraft. Zuletzt wird der eigene Ansatz zur Diskussion gestellt. Im Anschluss an Jörg Splett lautet er: Wir können Gott nicht verteidigen, wohl aber die Hoffnung, dass er es kann und wird.
No. 21038
30.04.2021 bis 02.05.2021
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Preis:
inkl. 2x Vollpension DZ 256,00 € / EZ 296,00 € ohne Zimmer 190,00 €
Referenten
Franziskus von Heereman
Stiftungslehrstuhl Philosophie, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar