Hintergrundgrafik

 

Bildung genießen.

Schwabenakademie Irsee - Erwachsenenbildung im ehemaligen Kloster Irsee

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aktuelles Highlight
aus dem Programm

Kirtan

Mantra Konzert
mit Aleah Gandharvika

Kommende Veranstaltungen

22.09 – 24.09.2023

Seminar

Cura Sui
Yogafestival

23.09.2023

Kirtan

Mantra Konzert
mit Aleah Gandharvika

29.09 – 01.10.2023

Seminar

Lebendige Farbe
Malerei und Zeichnen

07.10.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper V bei Kerzenlicht mit Tobias Lindner

20.10 – 22.10.2023

Seminar

Was ist schön?
Einführung in die Wertung literarischer Texte

20.10.2023

Vortrag

Ein Königreich für einen guten Text
Was macht den Rang eines literarischen Werkes aus?

21.10 – 22.10.2023

Seminar

Höhepunkte bayerischer und schwäbischer Literaturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

21.10.2023

Konzert

Frankfurt Jazz Trio "Special Edition"
Irseer Dîner-Konzert

23.10 – 24.10.2023

Seminar

Schreibwerkstatt zur Regionalgeschichte

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Liebe, Tod, Verderben, Verzeihen, Verstehen - Erleben!
Musikalisches Theater und die zeitlose Gültigkeit seiner Botschaften

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Exilromane
Leben in der Fremde (1933 bis 1945)

01.11 – 03.11.2023

Seminar

Menschen- und Weltbilder in Dantes "Göttlicher Komödie"

02.11 – 05.11.2023

Seminar

Einblicke, Durchblicke, Ausblicke
Quilts in Attic-Window-Technik

03.11 – 05.11.2023

Seminar

Bild mit aufgefahrenem Heiland
Klosterarbeiten

03.11 – 06.11.2023

Seminar

Symphonische Klänge aus Nord und Süd
Mit dem Weltbürger Felix Mendelssohn-Bartholdy auf Reisen

06.11 – 07.11.2023

Konferenz

Die Reichspogromnacht in Schwaben: 9.-11.11.1938
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

10.11 – 12.11.2023

Seminar

Yoga und Herzgesundheit

10.11 – 11.11.2023

Seminar

Amateurtheater III
Spielleiter-Seminar mit Improtechniken

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Intensivseminar Italienisch
Vertiefung - Aufbau - Konversation

17.11 – 19.11.2023

Seminar

15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong und die 8 Brokate
Ausgewählte Übungen

17.11.2023

Vortrag

Wie universal ist die Mystik?

17.11 – 18.11.2023

Seminar

Mystik: Religiöse Erfahrungen in Worte gefasst

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Berühmte Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts II

24.11 – 26.11.2023

Seminar

Begegnung mit großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

08.12 – 10.12.2023

Seminar

Glück und Seligkeit
Philosophische Theorien zur Erfüllung des menschlichen Lebens

17.12.2023

Konzert

Schwäbisches Adventsingen

28.12.2023

Konzert

Mystik - Aus dem Reich der Märchen
Konzert zur Jahreswende

28.12 – 03.01.2024

Kultururlaub über Silvester

Mythen auf der Spur
Pomona - Akademie zur Jahreswende

29.12.2023

Lesung

Lesung: „Wir sind unser sechs“
Die Geschichte der Geschwister Mann

30.12.2023

Abendvortrag

Abendvortrag Mythos
Die Wurzeln liegen in der Griechischen Antike

05.01 – 07.01.2024

Workshop

Irseer Pegasus
26. Autorentreffen mit Literaturpreisverleihung

05.01 – 06.01.2024

Seminar

Das "Mütterchen mit Krallen". Die Pragerdeutsche Literatur im Umkreis Franz Kafkas

05.01 – 07.01.2024

Seminar

Feldenkrais und und Bliss-Gymnastik

07.01.2024

Lesung

Literarische Sonntagsmatinee

07.01.2024

Preisverleihung

Preisverleihung
Verleihung der Literaturpreise Irseer Pegasus

12.01 – 14.01.2024

Seminar

„Leicht wie ein Vogel, Erdverbunden wie ein Bär“ Qigong-Übungen aus dem „Spiel der fünf Tiere“
Übungssystem Qigong Yangsheng

25.01 – 28.01.2024

Fotografieseminar

Winterlandschaften "Spezial"
Breitachklamm und Zugspitze

26.01 – 28.01.2024

Seminar

Religion und Religionen aus philosophischer Sicht
Philosophisches Café

27.01.2024

Tagung

Armut - Krankheit - Alter. Fürsorge in Schwaben in Stadt und Land
33. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben

News
31.01.2023

Finissage Blüten-Lese Textilkunstausstellung für den guten Zweck

Am Sonntag 29. Januar 2023 ging mit zahlreichem Publikum in Kloster Irsee die von der Künstlerin Dörte Bach kuratierte Textilkunstausstellung „Blüten-Lese“ zuende. Alle Künstlerinnen, deren „Lesedecken“ gezeigt wurden, stellen ihre Arbeiten für den guten Zweck zur Verfügung.

Die von Dörte Bach kuratierte Schau ist ab sofort bis zum Frühjahr im Internet zu sehen
(www.textileart-doertebach.de / „Versteigerung Blüten-Lese“). Es besteht hier weiterhin die Möglichkeit, mit dem Kauf der Kunstwerke die Arbeit von SOLWODI e. V., eine Frauenhilfsorganisation in Augsburg, zu unterstützen.

News
31.05.2023

7. Allgäuer Literaturfestival - international und voller Begeisterung

Nach 24 Tagen und 26 Lesungen lässt sich festhalten, dass auch in siebten Jahr das Allgäuer Literaturfestival sein Publikum vollends zufrieden stellen konnte. Das Allgäuer Literaturfestival beweist, dass beeindruckende kulturelle Veranstaltungen nicht nur in der Großstadt stattfinden. Mit engagierten Veranstaltern in der gesamten Region, dem erfahrenen künstlerischen Leiter Dr. Thomas Kraft (Herrsching am Ammersee) sowie der Schwabenakademie als Trägerin mit Projektleiterin Dr. Sylvia Heudecker gelingt es seit 2016 ein Programm auf die Beine zu stellen, das sich mit dem anderer Literaturfestivals im deutschen Sprachraum fraglos messen lässt.
www.allgaeuer-literaturfestival.de

News
05.06.2023

Volkacher Taler 2023 für Dr. Markwart Herzog

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet den Direktor der Schwabenakademie Dr. Markwart Herzog mit dem Volkacher Taler aus.

Seit fünf Jahren verbindet die beiden Akademien (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und die Schwabenakademie) zudem die Auslobung des Josef Guggenmos-Preises für Kinderlyrik, der alle zwei Jahre in Irsee, dem Wohnort des schwäbischen Dichters Josef Guggenmos (Träger des Großen Preises der Akademie), verliehen wird. Dass der Preis in die Hallen der Schwabenakademie Einlass gefunden hat, ist insbesondere Dr. Markwart Herzog zu verdanken. www.akademie-kjl.de/preise-auszeichnungen/volkacher-taler/

Filme

Film zum Schwäbischen Kunstsommer 2021

Im Atelier mit Brigitte Heintze

Im Atelier mit Jutta Hass

Im Atelier mit Anja Güthoff