Hintergrundgrafik

 

Bildung genießen.

Schwabenakademie Irsee - Erwachsenenbildung im ehemaligen Kloster Irsee

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aktuelles Highlight
aus dem Programm

29.07 – 06.08.2023
No. 23044

Sommerakademie

Schwäbischer Kunstsommer
35. Sommerakademie der Schönen Künste

Kommende Veranstaltungen

08.06 – 11.06.2023

Seminar

Yoga: Für die Kraft in der Körpermitte
Im Spiegel der Asana-Praxis und aus der Sicht des Ayurveda

16.06 – 18.06.2023

Seminar

Dialog mit der Geschichte: Historismus in der Musik

18.06.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper II mit Roland Götz

23.06 – 24.06.2023

Seminar

Amateurtheater II
Stimmbildung und Rollenarbeit

07.07 – 09.07.2023

Seminar

Mein Leben – ein Buch
Wie biographisches Schreiben gelingt

07.07 – 09.07.2023

Seminar

En plein air: draußen malen mit Aquarell

14.07 – 16.07.2023

Seminar

Glaube und Vernunft
Warum der Geist Paulus nach Griechenland sandte

15.07 – 16.07.2023

Seminar

Feldenkrais und und Bliss-Gymnastik

16.07.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper III mit Vittorio Vanini

29.07 – 06.08.2023

Sommerakademie

Schwäbischer Kunstsommer
35. Sommerakademie der Schönen Künste

05.08.2023

Ausstellungen/Konzerte/Lesungen

Kunst-Sommernacht Irsee
Öffentliches Abschlussfest

07.08 – 12.08.2023

Seminar

Jazz-Workshop

08.09 – 10.09.2023

Seminar

Haiku
Kulturgeschichtliches Seminar mit praktischem Anteil

08.09 – 10.09.2023

Fotografieseminar

Landschaftsfotografie abseits bekannter Hotspots und Highlights

08.09 – 09.09.2023

Seminar

Alles beginnt mit einer Idee
Keramik: Intensiv-Workshop für Skulptur, figurativ und abstrak

10.09.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper IV mit Heinrich Wimmer

22.09 – 24.09.2023

Seminar

Cura Sui
Yogafestival

29.09 – 01.10.2023

Seminar

Lebendige Farbe
Malerei und Zeichnen

07.10.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper V bei Kerzenlicht mit Tobias Lindner

20.10 – 22.10.2023

Seminar

Was ist schön?
Einführung in die Wertung literarischer Texte

20.10.2023

Vortrag

Ein Königreich für einen guten Text
Was macht den Rang eines literarischen Werkes aus?

21.10 – 22.10.2023

Seminar

Höhepunkte bayerischer und schwäbischer Literaturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

21.10.2023

Konzert

Frankfurt Jazz Trio "Special Edition"
Irseer Dîner-Konzert

23.10 – 24.10.2023

Seminar

Schreibwerkstatt zur Regionalgeschichte

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Exilromane
Leben in der Fremde (1933 bis 1945)

27.10 – 29.10.2023

Seminar

Liebe, Tod, Verderben, Verzeihen, Verstehen - Erleben!
Musikalisches Theater und die zeitlose Gültigkeit seiner Botschaften

01.11 – 03.11.2023

Seminar

Menschen- und Weltbilder in Dantes "Göttlicher Komödie"

02.11 – 05.11.2023

Seminar

Einblicke, Durchblicke, Ausblicke
Quilts in Attic-Window-Technik

03.11 – 05.11.2023

Seminar

Bild mit aufgefahrenem Heiland
Klosterarbeiten

03.11 – 06.11.2023

Seminar

Symphonische Klänge aus Nord und Süd
Mit dem Weltbürger Felix Mendelssohn-Bartholdy auf Reisen

06.11 – 07.11.2023

Konferenz

Die Reichspogromnacht in Schwaben: 9.-11.11.1938
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

10.11 – 12.11.2023

Seminar

Yoga und Herzgesundheit

10.11 – 11.11.2023

Seminar

Amateurtheater III
Spielleiter-Seminar mit Improtechniken

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Berühmte Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts II

17.11 – 19.11.2023

Seminar

Intensivseminar Italienisch
Vertiefung - Aufbau - Konversation

17.11.2023

Vortrag

Wie universal ist die Mystik?

17.11 – 18.11.2023

Seminar

Mystik: Religiöse Erfahrungen in Worte gefasst

17.11 – 19.11.2023

Seminar

15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong und die 8 Brokate
Ausgewählte Übungen

24.11 – 26.11.2023

Seminar

Begegnung mit großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

08.12 – 10.12.2023

Seminar

Glück und Seligkeit
Philosophische Theorien zur Erfüllung des menschlichen Lebens

17.12.2023

Konzert

Schwäbisches Adventsingen

05.01 – 07.01.2024

Workshop

Irseer Pegasus
26. Autorentreffen mit Literaturpreisverleihung

05.01 – 06.01.2024

Seminar

Das "Mütterchen mit Krallen". Die Pragerdeutsche Literatur im Umkreis Franz Kafkas

07.01.2024

Lesung

Literarische Sonntagsmatinee

07.01.2024

Preisverleihung

Preisverleihung
Verleihung der Literaturpreise Irseer Pegasus

12.01 – 14.01.2024

Seminar

„Leicht wie ein Vogel, Erdverbunden wie ein Bär“ Qigong-Übungen aus dem „Spiel der fünf Tiere“
Übungssystem Qigong Yangsheng

25.01 – 28.01.2024

Fotografieseminar

Winterlandschaften "Spezial"
Breitachklamm und Zugspitze

26.01 – 28.01.2024

Seminar

Religion und Religionen aus philosophischer Sicht
Philosophisches Café

27.01.2024

Tagung

Armut - Krankheit - Alter. Fürsorge in Schwaben in Stadt und Land
33. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben

News
31.01.2023

Finissage Blüten-Lese Textilkunstausstellung für den guten Zweck

Am Sonntag 29. Januar 2023 ging mit zahlreichem Publikum in Kloster Irsee die von der Künstlerin Dörte Bach kuratierte Textilkunstausstellung „Blüten-Lese“ zuende. Alle Künstlerinnen, deren „Lesedecken“ gezeigt wurden, stellen ihre Arbeiten für den guten Zweck zur Verfügung.

Die von Dörte Bach kuratierte Schau ist ab sofort bis zum Frühjahr im Internet zu sehen
(www.textileart-doertebach.de / „Versteigerung Blüten-Lese“). Es besteht hier weiterhin die Möglichkeit, mit dem Kauf der Kunstwerke die Arbeit von SOLWODI e. V., eine Frauenhilfsorganisation in Augsburg, zu unterstützen.

News
28.04.2023

Landgastschreiberin Valerie Fritsch kommt

Landgastschreiberin Valerie Fritsch kommt. Die erfolgreiche österreichische Autorin schlägt Anfang Mai ihre Zelte in Irsee auf. Sie ist die zweite Landgastschreiberin nach Roman Ehrlich. Fritsch wurde 1989 in Graz geboren, wuchs dort und in Kärnten auf. Nach ihrer Reifeprüfung 2007 studierte sie an der Akademie für angewandte Photographie. Sie arbeitet als Autorin und Photokünstlerin. Im Jahr 2015 erschien Winters Garten im Suhrkamp Verlag, 2020 folgte dort Herzklappen von Johnson & Johnson. Valerie Fritsch lebt in Graz und Wien.

Landgastschreiberin Blog

News
03.05.2023

Das Allgäuer Literaturfestival 2023

Das Allgäuer Literaturfestival präsentiert renommierte Autorinnen und Autoren, die in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten auftreten. Die Lesungen, literarisch-musikalischen Aufführungen, Poetry Slams, Spoken Word-Auftritte und vieles andere finden vor den bayerischen Pfingstferien statt. Als Veranstaltungsorte dienen architektonisch reizvolle, historisch bedeutsame, oft nur beschränkt zugängliche Schauplätze.

Von 03. bis 27. Mai an 26 Orten im gesamten Allgäu!

 

www.allgaeuer-literaturfestival.de

Filme

Film zum Schwäbischen Kunstsommer 2021

Im Atelier mit Brigitte Heintze

Im Atelier mit Jutta Hass

Im Atelier mit Anja Güthoff