Seminar
Die vielen Seiten der Demenz
Beginn 17.00 Uhr
Ende 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 405 € / DZ 347 €
ohne Zimmer 271 €
REFERENTEN
Prof. Dr. med. Hans Förstl
Dr. med. Walter Stehling
Dr. med. Judith Fröhlich
Am Ende eines langen Lebens steht häufig die Demenz – auch dann, wenn man hinsichtlich seiner Gesundheit alles richtig gemacht hat. Im Seminar werden die wichtigsten Formen der Demenz angesprochen, auch jene, die früh auftreten und solche, die typischerweise erst spät erkannt werden. Einige Diagnoseverfahren werden vorgestellt. Besonders wichtig ist die Demenzprävention, wobei die vernünftigsten Maßnahmen seit langer Zeit bekannt sind. Als gesellschaftliche Chance wird das soziale Pflichtjahr für Senioren zur Vorbeugung
von Schlafstörungen, Depression, Vereinsamung, Selbstvernachlässigung und geistiger Erlahmung diskutiert. Danach kommen die verfügbaren psychosozialen und medizinischen Behandlungsverfahren zur Sprache. Als besondere Themen werden angesprochen: Demenz bei Menschen mit Behinderung und Demenz im Film.