Programm

Informieren Sie sich hier über das Programm der Schwabenakademie Irsee für das 1. Halbjahr 2024

Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei!

Kopfgrafik Schwabenakademie Irsee

Unser Programm
2024

07.09 – 07.09.2024

Tagung

Menschenaffe Udo in seinem Lebensraum
Urzeittagung im Allgäu

26.09 – 27.09.2024

Konferenz

Jüdische Frauen in der Geschichte Schwabens
36. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

11.10 – 13.10.2024

Seminar

Geheimnissen auf der Spur
Die altdeutsche Schreibschrift schreiben (Kurrent und Sütterlin)

12.11 – 13.11.2024

Konferenz

Digitale Erinnerungsarbeit
NS-Erinnerungsorte sehen und verstehen III

15.11 – 17.11.2024

Seminar

Denken und wagen mit Immanuel Kant

29.11 – 01.12.2024

Seminar

Philosophie beim Wort genommen
Eine Einführung anhand der Geschichte des Begriffs

25.01 – 25.01.2025

Konferenz

34. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben

31.01 – 02.02.2025

Seminar

Philosophie, Religion, Ethik, Medizin - ganzheitliche Sichtweisen
Philosophisches Café

Unsere Referentinnen und Referenten

Dr. Eva Steinherr

Dr. Eva Steinherr

Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Fakultät Psychologie und Pädagogik der LMU München

Dr. Katharina Weigand

Dr. Katharina Weigand

Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Markwart Herzog

Dr. Markwart Herzog

Direktor der Schwabenakademie Irsee

Dr. Peter Heigl

Dr. Peter Heigl

Promovierter Philosoph, Dozent und Autor

www.dr-heigl.de

Markus von Hagen, M.A. M.A.

Markus von Hagen, M.A. M.A.

Referent in der Erwachsenenbildung für Kunstgeschichte, Literatur und Philosophie

www.markusvonhagen.de

PD Dr. Gustav Adolf Schoener

PD Dr. Gustav Adolf Schoener

Religionswissenschaftler. Sprachlehrer für Latein und Altgriechisch

Peter Wonka

Peter Wonka

Referent in der Erwachsenenbildung für Philosophie, Literatur, Politik und Geschichte

Prof. Dr. Dr. Martin Thurner

Prof. Dr. Dr. Martin Thurner

Professor für Christliche Philosophie am Martin-Grabmann-Forschungsinstitut der Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Dr. Peter Antes

Prof. Dr. Dr. Peter Antes

Emeritus des Instituts für Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr. Franziskus von Heereman

Prof. Dr. Franziskus von Heereman

Professor für Philosophie - Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Philosophie sozial-caritativen Handelns

Prof. Dr. Franziskus von Heereman

Prof. Dr. Josef Schmidt S.J.

Prof. Dr. Josef Schmidt S.J.

Professor für Philosophische Gotteslehre und Geschichte der Philosophie

Prof. Dr. Richard Heinzmann

Prof. Dr. Richard Heinzmann

em. Professor für Christliche Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München

more Icon
Mehr ReferentenWeniger Referenten

Vorschau auf das Programm 2024

15.-17.3.2024

Patchwork

Referentin

Dörte Bach

22.-24.3.2024

Philipp-Hainhofer-Kolloquium

Referenten

Prof. Dr. Andreas Tacke et al.

2.-7.4.2024

Kultururlaub

26.-30.10.2024

Mit Weltbürger auf Reisen

Referenten

Markus und Marion von Hagen

Thomas Krehahn

15.11.-17.11.2024

Yoga

Referent

Barbara Weiss

28.12.2024-3.1.2025

Pomona - Akademie zur Jahreswende

Gesamtleitung

Marion von Hagen