Programm

Künstlerische Praxis
Gedicht und kurze Prosa
gehen
in etwas anderes hinein
vielleicht mit der sprache
mit diesem kamel
das den durst erträgt
E.Ch. Zeller (aus: Die Erfindung deiner Anwesenheit)
Wohin kommen wir, wenn wir uns der Sprache anvertrauen und mit ihr unbekanntes Terrain erkunden? Wie können wir Fragen und das Noch-nicht-Gewusste bannen und in Worte fassen? Poesie kommt aus dem Griechischen, von poiein: machen. In dieser Schreibwerkstatt wollen wir gemeinsam Gedichte schreiben, mitgebrachte Texte besprechen, uns über das Handwerk des Dichtens verständigen und uns mit der Wechselwirkung von Gedicht und Leben beschäftigen.
No. 18053
12.10.2018 bis 14.10.2018
Beginn 18.30 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Preis:
inkl. 2x Vollpension im DZ 282,00 € / EZ 308,00 € ohne Zimmer 216,00 €
Referentin
Eva Christina Zeller
Lyrikerin, Thaddäus-Troll-Preisträgerin, erfahrene Schreibwerkstättenleiterin, Tübingen
www.eva-christina-zeller.de
Anmeldung wurde geschlossen.