Konferenz
Von der Schwimmkunst zum Badevergnügen und Schwimmsport
16. Irseer sporthistorische Konferenz
10. Symposium der DAGS zur Sportgeschichte
Beginn 17.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 288 € / DZ 243 €
ohne Zimmer 177 €
Bei Teilnahme an einzelnen Tagen:
Tagungsgebühr 40 €
Mittagessen 20,50 €
Abendessen 15,00 €
Im „Jahr des Wassers“, das am 22. März 2022, dem internationalen Tag des Wassers, beginnt, findet in der Schwabenakademie Irsee eine wissenschaftliche Konferenz zur Kulturgeschichte des Schwimmens statt. Das weit ausgreifende Themenspektrum umfasst historische Aspekte des Schwimmens und Badens seit der Frühen Neuzeit, die „Versportlichung“ des Schwimmens im 20. Jahrhundert (und seine „Entsportung“ im 21. Jahrhundert), die Geschichte der Organisationen des Schwimmens und der Wasserrettung, historische Kontroversen über Bekleidung, Entkleidung und Badekleidung, Aspekte der historischen Pädagogik und Geschlechterforschung, die Darstellung von Baden und Schwimmen in den Künsten und der Literatur, die Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen, die Bedeutung des Bäderwesens für den Kurtourismus und das Militär.