Seminar
Religion und Religionen aus philosophischer Sicht
Philosophisches Café

Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 302 € / DZ 250 €
ohne Zimmer 184 €
REFERENT
Dr. Peter Heigl
Missbrauch, Skandale, Fundamentalismus, Terrorismus … Negativ-Schlagzeilen, verbunden mit Religion, gibt es zuhauf! Religions-Gegner haben zurzeit leichtes Spiel. Esoterik dagegen boomt. Kirchen in Europa verlieren ihre Mitglieder, weltweit aber haben sie Zulauf.
Wie ist der Trend – deutschland-, europa-, weltweit? Was sagen große Geister der Philosophie, Theologie, Ethik, Naturwissenschaften zum Thema? Es gibt viele Antworten. Schädlich? Nützlich? Wichtig? Unnötig? Kitt der Gesellschaft? Bedürfnis vieler, aber reformbedürftig? Brauch, aber überflüssig? Gibt es konstruktive, entspannte Mittelwege? – Undogmatische freie Spiritualität? Bietet Albert Schweitzers „freies Christentum ohne Dogma“ eine Alternative? Albert Einsteins „kosmische Religiosität“ – was ist davon zu halten? Vorsicht bei neuen Seelenfängern! Beispiele werden in diesem Seminar dargestellt, ihre Vorteile, Nachteile, Schwächen und Fallen diskutiert.