Seminar
Grundkonzepte der Chinesischen Medizin und des Qigong Yangsheng
Theorie und Praxis
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 345 € / DZ 300 €
ohne Zimmer 234 €
REFERENTIN
Dr. Elisabeth Friedrichs
Einige Konzepte Chinesischer Medizin lassen sich bis zu einigen Jahrhunderten zurückverfolgen; sie basieren u.a. auf dem Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus. Die harmonische Einbindung des Menschen in natürliche, gesellschaftliche und kosmische Bezüge ist ein zentrales Thema. Krankheiten gelten als Ausdruck von Disharmonie.
Im Seminar werden Kerngedanken der Chinesischen Medizin vorgestellt, z.B. das Konzept der universellen Lebenskraft „Qi“, die „Fünf Wandlungsphasen“, die „Leitbahnen oder Meridiane“. das praktische Kennenlernen von Akupunkturpunkten sowie Qigong-Übungen bereichern das Seminar.
Keinesfalls geht es um Behandlungskonzepte für spezielle Erkrankungen oder einen wertenden Vergleich zwischen Chinesischer und Westlicher Medizin.