Programm

Persönlichkeitsbildung
Qigong Yangsheng
Die Sechs-Laute-Methode
Im Qigong spielt die Atmung eine wichtige Rolle. In der Sechs-Laute-Methode wird die Atmung in Kombination mit sechs Lauten geübt. Diese Methode ist unter zahlreichen Namen bekannt. Im Kurs folgen wir der Variante des Qigong Yangsheng Lehrsystems, in das die langjährigen klinischen Erfahrungen von Prof. Jiao Guorui eingeflossen sind.
Durch spezifische Laut-Artikulationen werden bestimmte Spannungszustände und Vibrationen erzeugt, die auf entsprechende Körperbereiche und Organe, aber auch auf den gesamten Körper wirken. Dadurch kann der Fluss von Qixue (Qi und „Blut“) in den Leitbahnen reguliert und Störungen und Blockaden können günstig beeinflusst werden.
Die im Qigong Yangsheng verwendeten Laute entstammen einer daoistischen Tradition. Da manche Schriftzeichen mehrere Lesarten ermöglichen, gibt es verschiedene Anweisungen zur Aussprache des Lautes.
Hinweis: Der Kurs kann von allen Interessierten, auch wenn sie keine Vorkenntnisse in der Methode besitzen, besucht werden.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng statt. Er kann als Teil der Grundausbildung der Gesellschaft angerechnet werden (siehe www.qigong-yangsheng.de).
No. 20003
03.01.2020 bis 05.01.2020
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Preis:
inkl. 3x Vollpension DZ 252,00 € / EZ 282,00 € ohne Zimmer 186,00 €
Referentin
Dr. Elisabeth Friedrichs
Ärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Dozentin der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Augsburg