Programm

Kunst - Literatur - Musik
„Das Runde muss ins Eckige“
Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
Das Fußballspiel hat sich seit der Zeit der Weimarer Republik zu einem Unterhaltungs- und Freizeitsektor entwickelt, der Menschen jedweder beruflichen, gesellschaftlichen und kulturellen Herkunft fasziniert. Das Spiel mit dem runden Leder wird in den Künsten und Medien breit rezipiert, auch in der Kinder- und Jugendliteratur.
Die Tagung beabsichtigt eine Standortbestimmung. Sie richtet das Hauptaugenmerk auf den Kinder- und Jugendbuchmarkt seit der Weimarer Republik, mit Schwerpunktsetzung auf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Genres übergreifend geht sie der Frage nach, wie die deutsche Kinder- und Jugendliteratur die Kulturgeschichte des Fußballsports reflektiert und verarbeitet. Wissenschaftliche Vorträge, Lesungen, Diskussionen und andere Formen der Präsentation kommen in Betracht.
- Dateien:
- Fussball_Jugendliteratur_Druck_01.pdf1.7 M
No. 20005
31.01.2020 bis 02.02.2020
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Preis:
inkl. 2x Vollpension DZ 232,00 € / EZ 262,00 € Tagungsgebühr 70.00 € (Die Tagungsgebühr wird Studenten gegen Vorlage des Studentenausweises erlassen) ohne Übernachtung: Mittagessen 20.00€ /Abendessen 15.00 € (nur nach vorheriger Anmeldung)
Referenten
Dr. Claudia Maria Pecher
Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Dr. Markwart Herzog
Direktor der Schwabenakademie Irsee
Anmeldung wurde geschlossen.