Programm

Künstlerische Praxis
Schreibwerkstatt
Wie biographisches Schreiben gelingt
Die an diesem Wochenendkurs Teilnehmenden bekommen das Handwerkszeug, ihr Leben zu Papier zu bringen. Dazu gehören viele Tipps zum gelingenden Schreiben, zum Aufbau einer Biographie, zur Recherche auch in Archiven.
Getragen wird der Kurs vom Erzählen in der Runde; es hat sich gezeigt, dass, wenn man nur zuhört, was die anderen berichten, in einem selbst Erinnerungen aufsteigen. Man fühlt mit den anderen mit – und bekommt, wenn man selbst an der Reihe ist, Mitgefühl mit sich selbst. Am Ende sieht man sie wieder vor sich, die Sommer der Kindheit, die frühe Schulzeit, das erste Verliebtsein. Dies alles aufzuschreiben, fällt dann nicht mehr schwer.
Wer will, erwirbt schön aufgemachte, von der Kursleiterin entwickelte Arbeitsblätter, die anhand vieler Fragen durchs eigene Leben lotsen. Wer diese ca. 100 Seiten ausfüllt, sie anreichert mit Bildern und das Ganze am Ende binden lässt, hat damit schon seine Biographie. Kostenpunkt: 30 Euro, im Kurs zu zahlen.
No. 21039
30.04.2021 bis 02.05.2021
Beginn 16.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Preis:
inkl. 2x Vollpension DZ 286,00 € / EZ 326,00 € ohne Zimmer 220,00 €
Referentin
Andrea Kästle
Journalistin, Historikerin, Autorin von Privatbiografien, München