Aktuelles Programm
Aktuelles Seminar

Ringen als Kulturgut, Sport und Spektakel
13. Irseer Sporthistorische Konferenz
Ringen ist ein Kulturgut ersten Ranges. Der Kampfsport hat große olympische Tradition. Sie reicht bis in die Antike zurück. Seit dem Beginn der modernen Spiele im Jahr 1896 gehört das Ringen zum Kanon der olympischen Sportarten. Aus der unmittelbaren physischen Konfrontation der Athleten bezieht der Sport seine besondere Dramatik und ästhetische Faszination.
Aktuelles Seminar

Die Hansestädte Hamburg und Lübeck
Kulturzentren Europas
Nach Süd- und Mitteldeutschland (München, Dresden/Leipzig) widmet sich die Seminarreihe zwei norddeutschen Kulturmetropolen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber beide dem Städtebund Hanse angehörten und heute zum UNESCO Kulturerbe zählen.
Die Handelsmetropole Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, mit ihrer modernen Architektur steht dem beschaulichen Lübeck und seiner reichen mittelalterlichen Bausubstanz gegenüber.
Nächster Höhepunkt

Canzone 11
Dîner-Konzert
Feinste Klanggestaltung und Intonation gepaart mit Charme und Witz – so hat sich das exzellente Vokalensemble Canzone 11 aus München in den letzten Jahren eine Spitzenstellung unter den Kammerchören in Deutschland gesichert. Die Ausstrahlung und Homogenität des Chores faszinieren das Publikum genauso wie die extravaganten Programme, die Chorleiterin Tanja Wawra mit viel Experimentierlust zusammenstellt.